Kfz-Gutachter & Sachverständiger für Hyundai
Inhaltsverzeichnis
Die Autogutachter des Kfz-Sachverständigenbüro Zwez sind Spezialisten für Unfallgutachten, Schadensbewertung, Restwertanalysen und Kfz-Gutachten für Hyundai in ganz München und Umland. Gerade bei dem Autohersteller Hyundai, die günstige jedoch sehr zuverlässige Autos herstellen sollten Sie bei einem Schaden auch auf einen zuverlässigen Partner setzen.
Unser Kfz-Gutachter erstellen schon seit Jahren für die Fahrzeugmarke Hyundai professionelle Gutachten. Setzen auch Sie im Schadenfall auf unsere langjährige Erfahrung.
Schadenbeispiele von Kfz-Gutachten für Hyundai
1. Hyundai i30 – Seitenschaden
Hyundai i30 – Schadenbeschreibung
Das oben aufgeführte Schaden Beispiel zeigt einen Hyundai i30 der hinten links im Heckbereich beschädigt war. Augenscheinlich erscheint dieser Schaden klein, jedoch wurde bei einer Achsvermessung ein weiterer Schaden festgestellt. Der Schadenumfang umfasste nun ein Teilaustausch der Achsteile hinten links sowie ein Tausch des Seitenteils und die Lackierung der Stoßstange. Gesamt ergaben alle Reparaturmaßnahmen folgen Schaden:
Schaden | 4.377,55 € |
Wertminderung | 700 € |
2. Hyundai Tucson – Seitenschaden
Hyundai Tucson – Schadenübersicht
Bei einem Seitenschaden eines Hyundai Tucson wurde die Tür hinten links stark deformiert sowie ein Teil der vorderen Tür mit beschädigt. Hinzukommend war die Hinterachshälfte links außerhalb der Toleranz. Es mussten beide Türen links sowie Teile der Hinterachshälfte links erneuert werden. Zusätzlich wurde eine bei Lackierung des Kotflügel vorne links das Seitenteil hinten links berücksichtigt. Der Schaden belief sich auf:
Reparaturkosten | 9.622.57 € |
Merkantiler Minderwert | 1.600 € |
3. Hyundai i30 – Totalschaden
Hyundai i30 – Schadenszusammenfassung
Bei dem begutachteten Hyundai I 30 handelt es sich um einen klaren wirtschaftlichen Totalschaden. Die komplette Front sowie die vordere linke Hälfte des Fahrzeuges wurden stark beschädigt. Des Weiteren wurde bei dem Schadenereignis die Achse vorne links stark beschädigt. Aufgrund des hohen Schadenumfangs lagen hier die Reparaturkosten weit über dem Wert des PKWs. Der Geschädigte erhielt in diesem Fall den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts.
Wiederbeschaffungswert | 9.200 € |
Restwert | 2.000 € |
Wiederbeschaffungsaufwand | 7.200 € |
Übrigens
Das Sachverständigenbüro Zwez ist spezialisiert auf die Erstellung von Kfz-Gutachten für Hyundai und bietet seinen Kunden an dem Hauptstandort im Zentrum Münchens eine Schadenaufnahme mithilfe neuester Diagnosetechnik. Für eine hoch qualifizierte Schadenaufnahme können wir Ihr Fahrzeug vor Ort vermessen, den Fehlerspeicher überprüfen oder gegebenenfalls beschädigte Anbauteile demontieren. Die Kosten hierfür werden im Rahmen der Gesamtschadenregulierung durch den gegnerischen Versicherer getragen. Vertrauen Sie im Schadenfall auf unsere Erfahrung und unsere Professionalität.
Allgemeine Informationen über die Automarke Hyundai
Der koreanische Autobauer Hyundai ist mit dem Lizenzbau des Ford Cortina im Jahr 1967 ins Geschäft eingestiegen. Der Pony war in den 1970er Jahren das erste Model aus eigener Entwicklung.
In Deutschland ist Hyundai seit 1991 vertreten. Die damaligen vier Baureihen waren allesamt Lizenzbauten von Modellen des japanischen Autoherstellers Mitsubishi.
Seit den 2000er Jahren setzt Hyundai komplett auf eigenentwickelte Modelle zu einem vernünftigen Preis. Diese Strategie brachte einen deutlichen Qualitätsschub. Das Entwicklungszentrum ist übrigens in Deutschland angesiedelt.
Bekannt wurde die Marke auch durch die generelle Fünf-Jahres-Garantie auf Neuwagen.
Bei den Automodellen ist Hyundai sehr breit aufgestellt. Vom Kleinwagen i10 bis zu den Mittelklassemodellen i30 und dem Kombi i40 wird alles abgedeckt. Auch bei den SUV sind die Koreaner in allen Segmenten vertreten. Die Palette reicht vom kleinen ix20 über den Kona bis hin zu den größeren Modellen Tucson und Santa Fe.
Mit dem Ioniq hat Hyundai ein Modell im Programm, das es nur als Hybrid, Plug-In-Hybrid oder als Stromer gibt.
Kfz-Gutachten für Hyundai in der letzten Zeit
Nachfolgend eine Auflistung von Schadenssummen bei Modellen von Hyundai, welche wir kürzlich im Rahmen einer Begutachtung festgestellt haben.
Fahrzeugtyp, der von uns begutachtet wurde: | Festgestellte Schadenssumme: |
---|---|
i10 1.1 FIFA WM Edition | 2120,00 € |
i20 1.2 Trend | 6107,46 € |
i30 1.4 Passion blue | 4977,55 € |
Atos Prime Worldcup | 1760,91 € |
i30cw 1.6 CRDi Classic | 2993,40 € |
Matrix 1.6 Team 06 | 3079,13 € |
i30 1.4 Classic blue | 12673,29 € |
i30 1.4 T-GDI Premium | 8818,64 € |
i40 1.7 CRDi Style Blue | 10154,22 € |
Ix20 1.4 CRDi DPF Classic | 4722,97 € |
Hyundai in München
Im Münchner Umland und Zentrum gibt es etwa 10 Hyundai Servicepartner wie die Auto Hemmerle GmbH, das Autohaus Köppl oder das Autohaus Zweckinger.
Einen Hyundai-Vertragshändler in Ihrer Nähe finden Sie auf hier.