Professionelle Schadenaufnahme in unserer hauseigenen Prüfhalle im Münchner Hauptstandort in der Maxvorstadt.
Kfz-Prüfhalle mit modernster Ausstattung
Inhaltsverzeichnis
Um Ihnen eine ordnungsgemäße Feststellung des gesamten Schadens garantieren zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem unfallbeschädigten Auto in unsere Prüfhalle zu kommen.
Durch modernste Ausstattung an Werkzeugen und Messgeräten ist es uns möglich, auch verdeckte Schäden detailliert aufzunehmen und im Kfz-Gutachten zu dokumentieren.
Demontage am Unfallfahrzeug
Durch die Demontage eines Fahrzeugteils können darunterliegende und von außen unsichtbare Schäden festgestellt und im Gutachten berücksichtigt werden.
Bei einem klassischen Auffahrunfall und einer Beschädigung am Heckstoßfänger beispielsweise, ist in der Regel auch von einer Beschädigung am darunterliegenden Träger auszugehen.
Der komplette Schadenumfang ist häufig erst nach einer Demontage von Stoßfängern und Verkleidungen festzustellen.
Begutachtung auf der Hebebühne
Eine optimal beleuchtete Prüfhalle ermöglicht es uns, bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit perfekte Fotos für Ihr Kfz-Gutachten zu erstellen.
Dank insgesamt 3 zur Verfügung stehenden Hebebühnen in unserer Halle, haben wir hier zudem die Möglichkeit auch leicht einen Blick unter Ihr Fahrzeug zu werfen.
Die Begutachtung von unten spielt unter anderem bei Fahrzeug- und Oldtimerbewertungen eine Rolle und ist natürlich auch bei der Aufnahme von Unfallschäden äußerst vorteilhaft.
Achsvermessung
Unfallbedingte Schäden an Reifen und Felge lassen oft auf eine Beschädigung der Fahrzeugachse schließen. Um dies festzustellen oder auszuschließen, lassen wir im Rahmen der Begutachtung eine Eingangsvermessung an Ihrem Fahrzeug vornehmen.
Das Ergebnis ist Bestandteil unseres Gutachtens und wird entsprechend bei der Schadenkalkulation berücksichtigt.
Sachverständige dürfen zum Zwecke der Schadenermittlung nur Prüf- und Vermessungsarbeiten durchführen. Einstellarbeiten an der Achse, der Spur oder den Reifen müssen von einer entsprechenden Kfz-Werkstatt ausgeführt werden.
Mithilfe modernster Messtechnik können wir bereits geringe Abweichungen der Achsgeometrie feststellen.
Bereits nach vermeintlich kleineren Remplern oder Unfällen kann die Fahrspur verstellt sein. Hinweise hierauf erhalten Sie unter anderem durch das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs wie zum Beispiel: schief stehendes Lenkrad, schlechter Geradeauslauf, auffällige Geräusche in der Kurve, etc.
Fehlerspeicher auslesen
Moderne Fahrzeuge verfügen heutzutage über immer mehr Elektronik, Sensoren und Steuergeräte.
Für das Auslesen des Fehlerspeichers sowie für die Überprüfung von elektronischen Mängeln und zur Lokalisierung eines elektrischen Fehlers innerhalb der Fahrzeugelektronik, verfügt unsere Prüfungshalle über ein Diagnosegerät / Fehlerspeicher-Auslesegerät.
Somit können wir Fehlermeldungen schnell und unkompliziert auswerten. Fehlermeldungen, die in Bezug zu dem Unfallschaden stehen, können herausgelesen werden und somit in das Kfz-Gutachten einfließen.
Die Räumlichkeiten des 089 Ingenieurbüros Zwez in München
Eingang & Empfang
Eingangshalle unseres Sachverständigenbüro in München Empfang Kundenbetreuung
Büros
Ingenieurbüro für Kfz-Gutachten in München Büro eines Unfall- und Schadengutachters Wartebereich für Kunden
Prüfhalle
Unsere Prüfhalle Hebebühnen Gutachterbüro München – Sicht auf Prüfhalle
Weitere Impressionen
Konferenzraum Kundenservice