Wir sind Experte für Kfz-Gutachten für Ihren Škoda
Inhaltsverzeichnis
Unser Sachverständigenbüro in München ist spezialisiert auf Kfz Gutachten für Skoda, dabei insbesondere auf Unfallgutachten, Schadensermittlung und Reparaturgutachten bei allen gängigen Schadensarten, vom Totalschaden bis zum Blech- und Lackschaden.
Durch unsere langjährige Arbeit mit Fahrzeugen der Automarke Skoda haben sich unsere Gutachter ein umfangreiches Spezialwissen zu diesem Automobilhersteller angeeignet. Ein Kfz-Gutachten ist eine Vertrauensangelegenheit. Hier ist es von Vorteil, wenn Sie sich an einen unserer Experten wenden, welcher bestens mit der Marke Skoda vertraut ist.
Unfallgutachten und Kfz-Gutachten für Skoda – Schadenbeispiele
1. Skoda Rapid 1.6 – Frontschaden
Skoda Rapid 1.6 – Schadenübersicht
Äußerlich betrachtet scheint dieser Schaden eher gering zu sein. Dank unseres Demontage-Services konnten wir in diesem Schadenfall die Schäden unterhalb des Stoßfängers dokumentieren. Im Rahmen unserer Gutachtenerstellung wurde hier der Stoßfänger demontiert und alle darunter befindlichen Schäden ebenfalls berücksichtigt. Somit belief sich der ermittelte Schaden auf folgende Werte:
Schaden | 5.613,83 € |
Wertminderung | 300,00 € |
2. Skoda Fabia 1.4 – Heckschaden
Skoda Fabia 1.4 – Schadenumfang
Bei dem hier gegenständlichen Schadenereignis wurde ein Skoda Fabia hinten links im Heckbereich beschädigt. Der Schadenumfang im Gutachten umfasste hierbei die Erneuerung des Stoßfängers, der Rückleuchten sowie Teile des Heckblechs. Des weiteren konnten Schäden im Bereich des Seitenteils und der Heckklappe festgestellt werden. Die Versicherung musste auf Basis unseres Gutachtens folgenden Schaden regulieren:
Schadenshöhe | 8.129,89 € |
Merkantiler Minderwert | 1.000,00 € |
3. Skoda Fabia 1.4 – Totalschaden
Skoda Fabia 1.4: Schadenbeschreibung
Bei einem Heckschaden eines Skoda Fabias konnte hier nur ein Totalschaden festgestellt werden. Durch den Auffahrunfall wurde der komplette Heckbereich des Fahrzeuges so stark beschädigt, dass hier die Reparaturkosten weit über dem aktuellen Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges lagen. Die Streitfrage war in diesem Fall geklärt und somit musste die gegnerische Versicherung folgenden Schadenersatz ausgleichen:
Wiederbeschaffungswert | 5.300,00 € |
Restwert | 850,00 € |
Wiederbeschaffungsaufwand | 4.450,00 € |
Übrigens
Wie das erste Schadenbeispiel des Skoda Rapid zeigt, hat sich die Firma 089 Gutachten darauf spezialisiert Schäden fach- und sachgerecht aufzunehmen und den Schadenumfang exakt zu bestimmen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit in unserer Besichtigungshalle bei einem Schaden am Stoßfänger diesen zu demontieren. Somit bleiben auch darunterliegende Schäden für uns nicht verborgen. Auch bei Beschädigung im Bereich der Räder können wir Ihr Fahrzeug auf Unfallschäden vermessen. Sie hatten einen Unfall mit Ihrem Skoda und Ihr Stoßfänger ist beschädigt? Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung denn wir schauen genau hin.
Fallbeispiel – Kfz Gutachten für Skoda Frontschaden
In diesem Fall wurden wir zu einem Skoda mit Frontschaden auf der Fahrerseite gerufen. Bei der Begutachtung zeigte sich, dass der vordere Stoßfänger wie auch der linke vordere Kotflügel stark deformiert waren. Hinzu kamen Deformierungen der Innenkotflügel, des linken oberen Längsträgers, der Schlossträger und der Motorhaube. Da der Reifen und die Felge ebenfalls beschädigt waren führten wir eine Achsvermessung durch, bei der wir feststellten, dass die linke Vorderachshälfte laut Vermessungsbericht außerhalb der Toleranzgrenze lag. Dies bedeutete, dass auch diese Teile, neben kleineren Erneuerungen wie dem Luftfiltergehäuse oder dem Außenspiegel, teilweise zu erneuern waren.
Die festgestellten Reparaturkosten beliefen sich in diesem Fall auf etwa 6700 € brutto, die Reparaturdauer auf etwa vier Tage. Da dies bei Weitem noch nicht an den Wiederbeschaffungswert von 7600 € heranreicht, wird das Geld in diesem Fall von der Versicherung an den Fahrzeugeigentümer angewiesen. Die berechnete Wertminderung bei einem Wiederverkauf wurde von uns auf etwa 200 € geschätzt.
Škoda– Preisbrecher im VW-Konzern
Seit 1991 gehört der tschechische Autobauer Škoda zum Volkswagen-Konzern. Dort ist die Marke als solider und preisbewusster Anbieter mit einem eigenständigen Design positioniert. Viele Komponenten der Škoda-Modelle stammen aus dem Konzernregal.
Škoda soll mit seinen Modellen im Bereich der Kleinwagen, der Kompakt- und der Mittelklasse eine andere Zielgruppe ansprechen als etwa VW. Die wichtigsten Baureihen sind Fabia, Octavia und Superb. Immer wichtiger werden auch hier die SUV-Modelle (Karoq, Kamiq und Kodiaq).
In Zukunft soll Škoda konsequent als Billigmarke innerhalb des Konzerns dienen.
Die Anfänge von Škoda gehen auf eine Fahrradfabrik zurück. 1905 wurden die ersten Autos gebaut. Den Firmennamen Škoda gibt es seit 1925.
Kfz-Gutachten für Skoda in der letzten Zeit
In zahlreichen Schadengutachten, die wir für die Marke Skoda erstellt haben, haben wir umfangreiche Fachkenntnisse über nahezu alle Fahrzeugmodelle erworben. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung über kürzlich von uns erstellte Haftpflichtgutachten für Skoda inklusive Schadenssumme:
Fahrzeugtyp, der von uns begutachtet wurde: | Festgestellte Schadenssumme: |
---|---|
Fabia 1.2 TSI Edition | 3981,69 € |
Fabia 1.4 Elegance | 2225,54 € |
Octavia 2.0 TDI Elegance | 2780,10 € |
Octavia 2.0 TDI Elegance DPF | 2604,99 € |
Superb 2.0 TDI DPF Comfort (EURO 5) | 4466,86 € |
Octavia 2.0 TFSI RS | 8285,60 € |
Citigo 1.0 Ambition (Euro 6) | 1202,03 € |
Rapid 1.0 TSI Clever | 3813,82 € |
Fabia 1.2 Cool Edition | 2696,84 € |
Fabia 1.4 16V Extra | 1901,66 € |
Skoda in München
In München und näherer Umgebung finden sich etwa elf Skoda Werkstätten wie das Autohaus MAHAG, das Autohaus Feicht und die Auto & Service PIA GmbH.
Einen Škoda-Vertragshändler in Ihrer Nähe finden Sie auf hier