Wir sind Experten für Kfz-Gutachten für Ihren Bentley
Inhaltsverzeichnis
Das Kfz-Sachverständigenbüro Moritz Zwez in München fertigt Unfall-, Oldtimer- und Wertgutachten für Spezial- und Luxusfahrzeuge aus dem Hause Bentley an.
Alles rund um Kfz-Gutachten für Bentley finden Sie auf diesen Seiten. Unser Gutachterbüro ist spezialisiert auf Kfz-Gutachten für Bentley, Luxusfahrzeuge und teure Sportwägen.
Gerade bei seltenen Edelfahrzeugen ist es besonders wichtig, einen Sachverständigen zu wählen, der sich mit diesen Fahrzeugen bestens auskennt und mit den fahrzeugspezifischen Merkmalen vertraut ist. Im Haftpflichtschaden können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen.
Kfz-Gutachten für Bentley im Haftpflichtfall – Schadenbeispiele
1. Bentley GT – Seitenschaden
Bentley GT – Schadenbeschreibung
Dieser Bentley GT hatte nach einem Unfallschaden einen leichten Seitenschaden mit erheblichen Reparaturkosten. Durch den Streifschaden wurden der Kotflügel, die Tür, das Seitenteil sowie die Räder beschädigt. Für eine fach- und sachgerechte Reparatur wurde im Gutachten die Erneuerung dieser Bauteile berücksichtigt. Aufgrund der Seltenheit dieses Fahrzeugs und der hohen Ersatzteilkosten entstand hier ein Schaden in Höhe von ca. 25.000 €. Der Gesamtschaden berechnet sich auf folgende Werte:
Reparaturkosten | 23.862,20 € |
Wertminderung | 1.000 € |
2. Bentley Continental – Totalschaden
Bentley Continental – Schadenbeschreibung
Dieser schöne Bentley Continental hatte einen heftigen Frontschaden vorne rechts. Bei dem Unfall wurde die komplette Front vorne rechts stark beschädigt. Der Hauptschaden entstand jedoch an der Vorderachshälfte rechts. Für eine fach- und sachgerechte Reparatur mussten alle Bauteile vorne rechts sowie die Vorderachshälfte rechts erneuert werden. Da hier die Reparaturkosten bei über 127.000 € lagen, ergab sich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Versicherung regulierte auf Basis des Wiederbeschaffungsaufwands.
Wiederbeschaffungswert | 95.500 € |
Restwert | 48.130 € |
Wiederbeschaffungsaufwand | 47.370 € |
Übrigens
Wir sind kein Gutachterbüro, das Ihren Schaden nur äußerlich beurteilt. Für eine vollumfängliche fach- und sachgerechte Schadenaufnahme nutzen wir an unserem Hauptstandort u.a. einen Achsmessstand, ein Fehlerspeicherlesegerät und mehrere Hebebühnen, um beschädigte Anbauteile zu demontieren.
Somit können wir garantieren, dass der Schaden an Ihrem Fahrzeug bis ins Detail von uns festgestellt und dokumentiert wird. Die Kosten hierfür werden im Fall eines Haftpflichtschadens von der gegnerischen Versicherung übernommen. Profitieren Sie von unseren Möglichkeiten und unserer langjährigen Erfahrung im Schadenfall.
Bentley – So nobel kann VW
Die Automarke Bentley gibt es schon seit 1919. Unabhängig war der britische Hersteller von Luxusautos allerdings nur bis 1931. Nachdem Konkurrent Rolls-Royce die Marke übernommen hat, kamen lange Zeit keine eigenständigen Modelle von Bentley auf den Markt. Stattdessen wurden modifizierte Fahrzeuge von Rolls-Royce mit dem Bentley-Emblem versehen.
Jahrzehnte lang dümpelte die Marke nun vor sich hin. Eine Erholung der Verkäufe setzte erst ab 1980 mit der Einführung des Mulsanne als Schwestermodell zum Rolls-Royce Silver Spirit ein. 1985 brachte Bentley den Turbo R auf den Markt. Dieses Modell wurde in unterschiedlichen Varianten bis 1997 gebaut.
Seit 1998 ist Bentley als „Bentley Motors Limited“ ein Teil des Volkswagen-Konzerns. Firmensitz ist seit 2002 das englische Crewe.
Wichtige neue Modelle sind die Luxus-Limousinen Arnage (inzwischen abgelöst durch den Mulsanne), Continental oder Azure. Alle Fahrzeuge basieren heute auf einer Plattform aus dem VW-Konzern.
Bereits seit 2016 ist Bentley mit dem Bentayga auch bei den Luxus-SUV vertreten.
Bentley in München
In München bietet Bentley mit einer eigenen Niederlassung in der Moosacher Straße einen Service. Außerdem haben sich die Werkstätten des Autohauses Avalon sowie British Royal Cars auf Bentley-Service spezialisiert.
Reparaturen an Modellen von Bentley führen die offiziellen Vertretungen durch. Es gibt aber auch freie Werkstätten, die sich auf die Nobelmarke spezialisiert haben.